Publikationen - Details

Populismusbarometer 2018

Populistische Einstellungen bei Wählern und Nichtwählern in Deutschland 2018

29.10.2018 Robert Vehrkamp und Wolfgang Merkel Bertelsmann Stiftung Bertelsmann Stiftung

Ist der Populismus in Deutschland eine vorübergehende Erscheinung oder Ausdruck grundlegender gesellschaftlicher Veränderungen? Ein Jahr nach der Bundestagswahl zeigt eine Untersuchung: Populistische Einstellungen nehmen zu – vor allem in der politischen Mitte. Mit Gerechtigkeitsthemen könnten die etablierten Parteien diesem Trend entgegenwirken.

Autor
    Robert Vehrkamp und Wolfgang Merkel
Verleger
    Bertelsmann Stiftung
Urheberrecht
    Bertelsmann Stiftung
Seiten:
    96
Quelle:
    https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/BSt/Publikationen/GrauePublikationen/ZD__Studie_Populismusbarometer_2018.pdf
Sprache:
    Deutsch